Ausbildungsverbund PFLEGE REGION UELZEN und Umgebung e. V
Informationen zum Projekt AVPU:
Name des Projektes: Ausbildungsverbund PFLEGE REGION UELZEN und Umgebung e. V(AVPU):
Verantwortliche: Deutsche Angestellten-Akademie (DAA Uelzen) und AVPU e. V.
Projektlaufzeit: 15. November 2016 bis 14. Mai 2020.
Projektbeschreibung: Der Ausbildungsverbund PFLEGE REGION UELZEN und Umgebung e.V., dem im Bereich der Pflege tätigen Unternehmen und Institutionen angehören, hat sich die Durchführung, Unterstützung und Förderung der Ausbildung in Pflegeberufen sowie die Etablierung einer Verbundausbildung zur Aufgabe gemacht. Dieses Vereinsziel soll im Kern durch die hier zur Förderung beantragte Schaffung von 25 Ausbildungsstellen zum 1. April 2017 verwirklicht werden, in denen junge Menschen innerhalb von 36 Monaten in qualifizierten Pflegeberufen (Altenpfleger/in) entsprechend dem Altenpflegegesetz der Niedersächsischen Landesschulbehörde ausgebildet werden. Der Bedarf an entsprechendem Personal in der Region Uelzen ist aktuell hoch und prognostisch stark steigend, die vorhandenen (Ausbildungs-)stellen können jedoch vor Ort nicht besetzt werden. Das Projekt denkt deshalb über die Kreisgrenzen hinaus und setzt auf die Anwerbung von 20 Kandidaten aus Bosnien-Herzegowina und Serbien. Fünf weitere Ausbildungsplätze werden mit Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und/oder Zuwanderungsgeschichte (Flüchtlinge) aus dem Raum Uelzen besetzt. Perspektivisch ist für alle Auszubildenden eine langfristige Beschäftigung angestrebt; die Grundsätze der ethisch vertretbaren Anwerbung von ausländischen Arbeits- und Fachkräften in der Pflege sind ausdrücklich berücksichtigt. Das Projekt ist gleichsam darauf angelegt, als Attraktor für ein zukünftiges lokal-regionales Nachfragewachstum nach Ausbildungsplätzen in der Pflege zu wirken.
Lesen Sie dazu auch entsprechende Erfahrungsberichte incl. eines Videos auf der Seite der NBank
Verweildauer im Projekt: Jeder Teilnehmer*in durchläuft die 36-Monatige Ausbildung zum/zur examinierte(n) Altenpfleger(in).
Projektteilnehmer: Betriebe / Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege aus dem Landkreis Uelzen und der Hansestadt Uelzen:
Häusliche Kranken- und Altenpflege Dirk Ammann * Paritätischer Wohlfahrtsverband/Kreisverband Uelzen * DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH * CURANUM Pflege- und Betreuungszentrum St. Viti * Medikom Ambulanter Pflegedienst GmbH * Residia Bad Bevensen GmbH * Alten- und Pflegeheim Weißenborn GbR
Finanzierung: Finanziert wird AVPU durch die NBank Hannover und den Projektteilnehmern.
Projektvolumen: Ca. 352.000,00 Euro; die Zuwendung durch die Investitions- und Förderbank NBank betragen 50 % aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) Programm Ausbildungsverbünde.
Besonderheit: Aus dem Programm ESF – Ausbildungsverbünden ist die Position „Ausbildungsvergütung“ ausgeklammert. Die Auszubildenden sind direkt bei den Projektteilnehmern angestellt.
Verantwortlich:
AVPU: 1. Vorsitzender Prof. Stefan Müller-Teusler, Stefan.Mueller-Teusler[at]paritaetischer.de
DAA: Bereichsleiter Nord Dieter Ruschenbusch, dieter.ruschenbusch[at]daa.de
Zur Startseite