
Jobcoaching für erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Dieses Angebot richte sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ü35.
Ziel dieser Maßnahme ist es, den*die Teilnehmer*innen nachhaltig in eine betriebliche Ausbildung oder eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu integrieren.
Inhalte
- Ressourcenorientierte Kompetenzfeststellung
- Aktivierungs- und Eingliederungsplan
- Förderung der Schlüsselkompetenzen
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- Abbau von Eingliederungshemmnissen
- Betriebliche Erprobung: Um eine Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung zu ermöglichen, sind betriebliche Arbeitserprobungen bis zu einer Dauer von jeweils vier Wochen möglich
- Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme: Während der ersten drei Monate nach Aufnahme einer Beschäftigung durch den Teilnehmer ist eine Nachbetreuung zur Stabilisierung der vermittelten Ausbildung oder Beschäftigung durchzuführen.
- Qualitätssicherung
Zeitlicher Umfang
- Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 6 Monate. Jede*er Teilnehmer*innen erhält ein persönliches Zeitbudget von 60 Zeitstunden.
- Die monatliche Verweildauer der*die Teilnehmer*innen beträgt mind. 10 Zeitstunden. Dieses Zeitkontingent ist gleichmäßig aufzuteilen, i. d. R. jedoch 2 Kontakte pro Woche.
Zurück zur Übersichtsseite