Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Jobcoaching für erwerbsfähige Leistungsberechtigte

Jobcoaching für erwerbsfähige Leistungsberechtigte 

Dieses Angebot richte sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte Ü35.

Ziel dieser Maßnahme ist es, den*die Teilnehmer*innen nachhaltig in eine betriebliche Ausbildung oder eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu integrieren.

Inhalte

  • Ressourcenorientierte Kompetenzfeststellung
  • Aktivierungs- und Eingliederungsplan
  • Förderung der Schlüsselkompetenzen
  • Berufsorientierung
  • Bewerbungstraining
  • Abbau von Eingliederungshemmnissen
  • Betriebliche Erprobung: Um eine Eingliederung in Arbeit oder Ausbildung zu ermöglichen, sind betriebliche Arbeitserprobungen bis zu einer Dauer von jeweils vier Wochen möglich
  • Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme: Während der ersten drei Monate nach Aufnahme einer Beschäftigung durch den Teilnehmer ist eine Nachbetreuung zur Stabilisierung der vermittelten Ausbildung oder Beschäftigung durchzuführen.
  • Qualitätssicherung

Zeitlicher Umfang

  • Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 6 Monate. Jede*er Teilnehmer*innen erhält ein persönliches Zeitbudget von 60 Zeitstunden.
  • Die monatliche Verweildauer der*die Teilnehmer*innen beträgt mind. 10 Zeitstunden. Dieses Zeitkontingent ist gleichmäßig aufzuteilen, i. d. R. jedoch 2 Kontakte pro Woche.

 

Zurück zur Übersichtsseite

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.