
Frauen starten durch
Die Maßnahme „Frauen starten durch“ richtet sich an arbeitssuchende Frau und hat das Ziel, die Frauen durch eine gezielte, persönliche individuelle Betreuung, Begleitung, Beratung und Qualifizierung in ihren Bemühungen, einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz zu finden, zu unterstützen.
Ziel der Maßnahme ist
- die Verbesserung Ihrer beruflichen Eingliederungschancen durch Beratung, Begleitung und Qualifizierung
- die Förderung Ihrer aktiven Eigenbeteiligung am Vermittlungsprozess
- eine Entwicklung erreichbarer Tätigkeits- und Anstellungsziele
- eine Stabilisierung des persönlichen Umfeldes
- Sie werden gezielt beraten, begleitet und qualifiziert, um in den ersten Arbeitsmarkt integriert zu werden. Sie sollen mit unserer Hilfe Ihre persönlichen Eignungen und beruflichen Fähigkeiten überprüfen, alternative Beschäftigungsfelder kennen lernen und sich berufliche Perspektiven erarbeiten.
Wir bieten Ihnen
- Aktuelle Informationen zum Arbeitsmarkt inklusive Informationen zu den Arbeitsanforderungen und Arbeitsbedingen in verschiedenen Bereichen
- Hilfe zur Analyse der eigenen Standortsituation auf dem Arbeitsmarkt inkl. einer Stärken- und Schwächenanalyse
- eine Überprüfung der Aktualität bzw. Anerkennung Ihrer Zertifizierungen und Qualifikationen
- eine gemeinsame Entwicklung erreichbarer Tätigkeits- und Anstellungsziele
- eine durchgehende Unterstützung und Beratung bei Ihren Bewerbungsaktivitäten inkl. einer Reflexion und Aufarbeitung Ihrer bisherigen Bewerberaktivitäten
- eine aktive Unterstützung bei der Stellensuche
- Alltagshilfen z. B. zur Wohnsituation, Krisenintervention oder Umgang mit Behörden
- Angebote zu den Themen wie z. B. Zeitmanagement, Kommunikation, Arbeitsorganisation, eigene Gesundheit
- Informationen zum Thema „Mini/Midi-Job“
Die Teilnahme umfasst 12 Wochen in Teilzeit. Die tägliche Anwesenheitszeit umfasst 4 U.-Std. täglich (20 U.-Std. wöchentlich)
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag 08.30 Uhr – 11.45 Uhr