
Frauenwerkstatt - aktiv und kreativ
Die Frauenwerkstatt ist ein handwerkliches Projekt, in dem die Teilnehmerinnen handwerkliche Arbeiten mit verschiedenen Materialien ausprobieren und den Umgang mit Handwerkzeugen wie der Bohrmaschine und der Stichsäge erlernen.
Über das Erlernen neuer Tätigkeiten können Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken und erhalten Unterstützung bei der Entwicklung und dem Erreichen von persönlichen und beruflichen Zielen.
Ergänzend zur praktischen Arbeit in den Projekten bietet das Team der Frauenwerkstatt
- Persönliche Beratung und Unterstützung zu beruflichen, familiären und persönlichen Anliegen
- Workshops und Angebote zu Themen wie:
- Kommunikation
- eigene Stärken stärken
- Selbstsicherheit
- Gesundheit und Bewegung
- Individuelles Coaching zur Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten und Kontaktaufnahme zu passenden Arbeit- und Praktikumsgebern
- Berufliche Orientierung und Erprobung in betrieblichen Praktika
Die Frauenwerkstatt ist ein Teilzeit-Angebot für Frauen, die Leistungen aus dem SGB II erhalten.
Für die Teilnahme an der Frauenwerkstatt erhalten Sie die Erstattung der Fahrkosten für den öffentlichen Personennahverkehr sowie bei Bedarf Zuschüsse für Kinderbetreuungskosten.
Zurück zur Übersichtsseite