Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

Du gehst noch zur Schule und willst deinen Schulabschluss schaffen und eine Ausbildung machen? Berufseinstiegsbegleiter unterstützen dich auf diesem Weg, bis du in Ausbildung bist.

Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt dich in und nach der Unterrichtszeit bei schulischen und beruflichen Fragen:

  • Was kannst du tun, um deinen Schulabschluss zu erreichen?
  • Wo liegen deine Talente und Stärken?
  • Welcher Beruf ist der richtige für dich?
  • Wo kannst du ein Praktikum machen oder welche Betriebe bilden aus?
  • Wie schreibst du deine Bewerbungen?
  • Wie bereitest du dich auf ein Vorstellungsgespräch vor?

Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt ab der 8. Klasse und begleitet dich bei den Übergängen zwischen Schule – Berufsschule – Ausbildung.

Wir sprechen die passende Unterstützung mit dir und deinen Eltern ab und arbeiten mit deinen Lehrern und mit der Berufsberatung eng zusammen.

Teilnahmevorausetzungen

  • Deine Schule wurde für die BerEb ausgewählt.
  • Du brauchst zusätzliche Unterstützung in der Schule.
  • Deine Eltern stimmen der Begleitung zu.

Das solltest du wissen

Die Berufseinstiegsbegleitung ist für dich und deine Eltern kostenlos.

Sie wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, den Europäischen Sozialfonds und durch die Agentur für Arbeit gefördert.

 

Zurück zur Übersichtsseite

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.