
Perspektiven entwickeln- Integrationshilfe
Dieses Angebot richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte, deren Integration auf dem Arbeitsmarkt aufgrund vorliegender oder drohender psychischer Beeinträchtigungen besonders erschwert sind.
Mit der Teilnahme an der Maßnahme wird Kunden*innen mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf die Möglichkeit eröffnet, eigene Handlungskompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Sie werden intensiv sozialpädagogisch und psychologisch begleitet.
Präsenzzeit bis 25 Zeitstunden
- Eignungsanalyse und Profiling
- Förderung der Schlüsselkompetenzen
- Entwicklung sowie Stabilisierung der Persönlichkeit
- Gesundheitsorientierung
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- Wirtschafliches Verhalten
- berufliche Erprobung
- Gruppentraining und Einzelberatung