
Ausbildungsbegleitende Hilfen
abH richtet sich an Auszubildende oder Teilnehmer einer Einstiegsqualifizierung (EQ),
- die ihre Lücken in der Fachtheorie schließen wollen bzw. die Inhalte der Fachtheorie mit denen der Fachpraxis verzahnen möchten,
- die ihre Leistungen in der Berufsschule verbessern wollen,
- die mit Lernproblemen kämpfen,
- die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache oder der Fachsprache ihres Ausbildungsberufs haben,
- deren Ausbildungsziel gefährdet ist.
abH soll Auszubildenden helfen, die Schwierigkeiten in ihrer Berufsausbildung zu meistern und ihre Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) zielen darauf ab,
- bei Problemen in der Berufsschule zu helfen,
- Lernmethoden zu optimieren und auf die Prüfung vorzubereiten,
- bei besonderen Defiziten, z. B. Sprachproblemen oder Lernschwierigkeiten, zu unterstützen und zu fördern,
- den Ausbildungserfolg zu sichern und einen Ausbildungsabbruch zu verhindern,
- in schwierigen Situationen mit Mitschülern, Vorgesetzten oder Kollegen zu vermitteln,
- in der Bewerbungsphase behilflich zu sein.
Wir sind für Sie da:
- nachmittags nach der Berufsschule,
- am Abend nach der Arbeit
- wir vereinbaren mit Ihnen einen individuellen Termin für abH
Zurück zur Übersichtsseite