Altenpflege-Assistent/-in und Betreuungskraft Alltagsbegleiter/-in
Nächster Starttermin - 2. November 2020
Die Weiterbildung dauert ca. 6 Monate (inklusive Praktikum), in denen Sie alle Zertifikate erwerben können. Teilweise sind hierfür Prüfungsleistungen zu erbringen.
Inhalte:
- Gerontopsychiatrie (Soziale Betreuung und Beschäftigung nach § 43b SGB XI)
- Gesprächsführung und berufsspezifische Kommunikation
- Ethische und sozial-gerontologische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen, Medizin- und Sozialrecht, Pflegeversicherung
- Der Pflegeprozess
Alterstypische Erkrankungen, geistige Behinderungen - Ernährung, Hauswirtschaft
- Hygiene, Grundpflege
- Prophylaxen
- Umgang mit Sterbenden
- Praktische Erprobungen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und Krankenhäusern
- Erste Hilfe
- EDV-Grundlagen
Arbeitsbereiche in der Altenpflege:
- Sozialstationen und ambulante Pflegedienste
- Betreutes Wohnen und Service-Wohnen
- Ambulanter Hospizdienst
- Ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Tagespflege
- Nachtcafé und Nachtpflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Geriatrisch-rehabilitive Tageskliniken
- Alten- und Pflegeheim
- Krankenhäuser mit gerontopsychiatrischen Stationen
- Geriatrische Rehabilitationseinrichtungen
- Stationäre Hospize