Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Ausbildungsbegleitende Hilfen

Ausbildungsbegleitende Hilfen

abH richtet sich an Auszubildende oder Teilnehmer einer Einstiegsqualifizierung (EQ),

  • die ihre Lücken in der Fachtheorie schließen wollen bzw. die Inhalte der Fachtheorie mit denen der Fachpraxis verzahnen möchten,
  • die ihre Leistungen in der Berufsschule verbessern wollen,
  • die mit Lernproblemen kämpfen,
  • die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache oder der Fachsprache ihres Ausbildungsberufs haben,
  • deren Ausbildungsziel gefährdet ist.

abH soll Auszubildenden helfen, die Schwierigkeiten in ihrer Berufsausbildung zu meistern und ihre Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) zielen darauf ab,

  • bei Problemen in der Berufsschule zu helfen,
  • Lernmethoden zu optimieren und auf die Prüfung vorzubereiten,
  • bei besonderen Defiziten, z. B. Sprachproblemen oder Lernschwierigkeiten, zu unterstützen und zu fördern,
  • den Ausbildungserfolg zu sichern und einen Ausbildungsabbruch zu verhindern,
  • in schwierigen Situationen mit Mitschülern, Vorgesetzten oder Kollegen zu vermitteln,
  • in der Bewerbungsphase behilflich zu sein.

Wer kann teilnehmen?

Junge Menschen, die sich in einer betrieblichen Ausbildung (oder EQ) befinden und Unterstützung brauchen oder denen Ausbildungsabbruch droht.

Was kostet abH?

abH ist kostenfrei. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit entscheidet über eine Teilnahme und trägt die Kosten.

Wir sind für Sie da:

  • nachmittags nach der Berufsschule,
  • am Abend nach der Arbeit
  • wir vereinbaren mit Ihnen einen individuellen Termin für abH
Zurück zur Übersichtsseite

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.