Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integrativ

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (DAA) in Bremerhaven bildet für die Jugendberufsagentur Menschen mit Förderbedarf in mehreren Berufen aus. Die Ausbildung erfolgt in unseren Praxisräumen und wird durch Praxisphasen in Partner-Betrieben ergänzt.

Je nach gewähltem Beruf dauert die Ausbildung 36 bis 42 Monate. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der zuständigen Kammer/Senat, auf die wir Sie intensiv vorbereiten. Unsere langjährige Erfahrung führt zu einer überdurchschnittlichen Erfolgsquote bei den Prüfungen - ca. 90 % bestehen die Prüfung beim ersten Versuch. Mit unserer Unterstützung findet die Mehrzahl unserer Absolventen direkt im Anschluss einen Arbeitsplatz. 

In unserer Ausbildungsstätte können Sie folgender Berufe erlernen:

  • Fachpraktiker*in Hauswirtschaft (Ausbildungsdauer 36 Monate)
  • Fachpraktiker*in Metallbau (Ausbildungsdauer 42 Monate)
  • Gartenbauwerker*in (Ausbildungsdauer 36 Monate)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ohne Pausen 39 Zeitstunden. Der Urlaub wird nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz und dem Bundesurlaubsgesetz gewährt.    

Ein intensiver Stütz- und Förderunterricht flankiert die Ausbildungsinhalte, sodass die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen werden kann. Vor Ort sind eine Sozialpädagogin, die bei allen beruflichen und privaten Belangen unterstützt und eine Psychologin, die bei der Bewältigung von Krisen oder sonstigen Herausforderungen hilft.

Die Ausbildung beginnt im September. Als Voraussetzung für die Teilnahme ist die Genehmigung der Agentur für Arbeit notwendig.

Zurück zur Überblicksseite

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.