
Kommit - Sprache, Arbeit, Qualifizierung
Kommit ist ein Angebot in Vollzeit oder in Teilzeit für Menschen, die einen Arbeitsplatz suchen und sich dabei fachliche Hilfe wünschen. An Kommit können teilnehmen:
- Asylberechtigte
- Asylbewerber aus den Staaten Eritrea, Iran, Irak, Somalia und Syrien
- Menschen mit Migrationshintergrund, die eine Erlaubnis haben, auf dem Arbeitsmarkt tätig zu werden
- Menschen ohne Migrationshintergrund, die Hilfe bei der Arbeitsaufnahme möchten.
Inhalt:
In der ersten Phase (2- 4 Wochen) bei uns erarbeiten wir mit Ihnen:
- Ihre beruflichen Interessen, Kenntnisse und Fertigkeiten
- Entwickeln eine berufliche Zielsetzung und
- Suchen gemeinsam nach einem passenden Betrieb,
- der bereit ist, Sie im Anschluss ggf. weiter zu beschäftigen und/oder
- der bereit ist, Ihnen eine berufliche Weiterqualifizierung zu ermöglichen.
Diese und je nach Ihrem Bedarf weitere Punkte besprechen wir in Kleingruppen und im Einzelcoaching. Hierfür erhalten Sie Termine bei Ihrem Coach und wir machen Workshop-Angebote.
In der zweiten Phase (4 – 6 Wochen) lernen und arbeiten Sie ausschließlich im Betrieb:
- Sie frischen berufliche Kenntnisse auf
- Sie erwerben neues berufliches Wissen
- Sie lernen den Betrieb kennen – und der Betrieb lernt Sie kennen um
- Eine Weiterbeschäftigung konkret zu planen und
- Eine mögliche berufliche Weiterbildung konkret festzulegen, wenn diese für Sie notwendig ist.
Bei all diesen Punkten und natürlich auch, wenn im Betrieb Schwierigkeiten auftreten, unterstützt unser erfahrenes pädagogisches Team Sie tatkräftig.
Bitte fragen Sie Ihre Ansprechpartner beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit, ob Sie an Kommit teilnehmen dürfen! Wenn Sie noch einen Integrationskurs besuchen, können Sie ebenfalls in Teilzeit an Kommit teilnehmen.
Zurück zur Übersichtsseite