QuALITät 2.0 - Qualifizierung, Arbeit, Leistung, Integration, Tätigkeit
Inhalte:
- Eingangs-Eignungs-Analyse
- Aufklärung über soziokulturelle Phänomene im deutschsprachigen Raum
- Berufsorientierung, Bewerbungstraining und Sicherstellung der Mobilität
- Berufliche Qualifizierung durch Vermittlung von fachtheoretischen Kenntnissen, Fähigkei-ten und Fertigkeiten; Praxiserprobung/Pro-jektarbeit
- Betriebliche Erprobung
- Nachbetreuung
Folgender Ablauf ist geplant: Ablaufplan
Ansprechpartner:
Herr Klaus Stein
0 51 41 / 9 46 04 11
klaus.stein[at]daa.de