Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Berufsvorbereitung für Rehabilitanden (BvB Reha)

Du hast deine Schulpflicht erfüllt, aber leider keinen Ausbildungsplatz gefunden - oder diesen wieder verloren. In der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) lernst du Berufe näher kennen und deine Berufswünsche besser einzuschätzen.

Zur beruflichen Orientierung und zum Erlernen beruflicher Grundkenntnisse bieten wir dir folgende Berufe in unseren eigenen Räumen und Werkstätten an:

  • Hotel/Gaststätten/Hauswirtschaft/Ernährung
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Handel/Lager und Logistik
  • Metall

Weitere Berufsfelder kannst du in betrieblichen Praktika kennen lernen. Wir unterstützen dich bei der Suche nach geeigneten Betrieben für ein Praktikum mit dem Ziel, einen Ausbildungsplatz zu finden.

Mit Unterstützung der Lehrkräfte frischst du deine schulischen Kenntnisse auf oder kannst einen Sek. I-Abschluss – Hauptschulabschluss nachholen.

Weitere Angebote sind:

  • Unterstützung bei deinen Bewerbungsaktivitäten
  • Trainingsangebote zur Verbesserung deiner Chancen auf einen Ausbildungsplatz
  • Sozialpädagogische und psychologische Unterstützung und Beratung

Das solltest du wissen

Die Teilnahme an der BvB dauert zwischen 9 und 11 Monate. Die Teilnahme kann bei freien Plätzen  jederzeit beginnen. Über die Teilnahme entscheidet die Rehaberatung der Agentur für Arbeit Celle.

Für die Teilnahme entstehen keine Kosten – diese trägt die Agentur für Arbeit.

Während der Teilnahme kannst du Berufsausbildungsbeihilfe und Fahrtkostenübernahme beantragen.

Zurück zur Übersichtsseite

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Bevorzugte Rückrufzeit:
-

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.