Basiskompetenzen
Für Handwerk und Gewerbe: Lager
Mit Basiskompetenzen für Handwerk und Gewerbe „Lager“ erwerben Sie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Helfer im Berufsfeld Lager tätig zu werden bzw. eine Folgemaßnahme (z.B. Teilqualifizierung Lagerlogistik oder Umschulung) belegen zu können.
Grundlagenwissen in Mathematik und Physik ist Basis für jede handwerkliche Tätigkeit. Im Modul Basiswissen werden deshalb Maßeinheiten, räumliches Denken, Gewichtskraft, Masse etc. geschult. Diese Theorieinhalte werden praxisorientiert gelehrt, indem die Theorieinhalte bei Praxisübungen angewendet werden.
Modul 1: Basiswissen
- Einführung in gewerblich-technische Berufsfelder
- Arbeitssicherheit & Unfallschutz, Gefahrgut
- Qualitatives Arbeiten
- Handwerkliche Grundfertigkeiten
Modul 2: Berufsspezifische Grundlagen
- Fachpraktische Unterweisung (allgemein)
- Einüben handwerklicher Grundfertigkeiten
- Fachpraxis/fachpraktische Übungen
Modul 3: Berufsbezogenes Deutsch
- Typische Inhalte des allgemeinen Arbeits-alltags
- Sicherheitshinweise verstehen und erklären
- Werkstoffe/Materialien
- Kommunikation mit Kunden und Kollegen
Erwerb des Gabelstaplerscheins inclusive
- Theoretische Unterweisung
- Praktische Unterweisung